eh67 posted in BDSM-Club: BDSM - Spezifisch group.
Juteseile gesucht
Hallo Gemeinde,ich riggere mit meiner Subbie mit Hanfseilen herum. Geruch und Gefühl der Seile sind toll, da gibt es nichts zu meckern.
Nun riggern wir aber auch für Foto-Shootings und Workshops, und ich denke, dass Jute-Seile dafür ein klareres Bild produzieren würden, als es die Hanfseile tun.
Nun meine Frage: Wo kann ich denn Jute-Seile beziehen? Klar, mit Perversen-Aufschlag und gebrauchsfertig bekommt sie für beliebig viel Geld, aber ich möchte gerne unbehandelte Jute-Seile, die ich dann selber weiterarbeite, das mache ich mit den Hanfseilen schließlich auch.
Danke im voraus für eure Tipps.
Hallo Gemeinde,ich riggere mit meiner Subbie mit Hanfseilen herum. Geruch und Gefühl der Seile sind toll, da gibt es nichts zu meckern.
Nun riggern wir aber auch für Foto-Shootings und Workshops, und ich denke, dass Jute-Seile dafür ein klareres Bild produzieren würden, als es die Hanfseile tun.
Nun meine Frage: Wo kann ich denn Jute-Seile beziehen? Klar, mit Perversen-Aufschlag und gebrauchsfertig bekommt sie für beliebig viel Geld, aber ich möchte gerne unbehandelte Jute-Seile, die ich dann selber weiterarbeite, das mache ich mit den Hanfseilen schließlich auch.
Danke im voraus für eure Tipps.
14 Kommentare & Antworten
Elleyra: Also Jute von der Rolle kenn ich noch hier. **** nicht ob es direkt der richtige link ist, aber findest du schon.Ist ein 6mm Jute für 99cent Pro meter.
2016-05-24T00:06:33+02:00
TheShadow: Nun das mit Jute Seilen ist so eine Sache. Die Qualität und die Preise schwanken sehr!Der Vorteil gegenüber Hanf ist der schöne Karamell Farbton und das Gewicht, etwa nur halb so schwer wie Hanf.Der Nachteil Jute fusseld um so mehr! Ich selbst gehöre zu den Leuten die fertige Seile verkaufen und möchte kurz auf den oben erwähnten Perversenzuschlag eingehen! Oben fallen die Preise 0,99 Cent pro Meter oder 1,10€ macht für ein Seil mit 8m, 8 bis 9 Euro und ist nebenbei mit jeder Menge Aufwand verbunden. Dazu muss man noch Unkosten für zum beispiel öl und das benötige Zubehör rechnen. Als Verkäufer muss man natürlich auch abgaben und sonstige Ausgaben mit einbeziehen. Und verdienen muss man ja auch was! Zu deiner gestellten Frage, versuch dein Glück am besten bei einer Seilerei in deiner Nähe da kannst dich von der Qualität überzeugen und gegebenenfalls den Preis auch verhandeln!Viel Spaß beim Seile veredeln und späterem #fesseln!
Gruß
Gruß
2016-05-24T07:49:12+02:00
Elleyra: Ich werde mit meinem Freund erstmal Hanf, bereits gut verarbeitet, nutzen.Wie das ganze abflemmen, Ölen, brechen... etc geht, wissen wir nicht. Er würde es zwar sicher hinbekommen, meinte abererstmal würde er gerne fertige Seile kennen lernen wollen.
Der laden welchen ich angegeben habe wurde mir von verschieden seiten nahegelegt und was wir bisher geholt haben machte einen hervorragenden eindruck.Was die Preise der bereits vorbereiteten seile angeht, finde ich die aufschlag angemessen in anpracht der Handarbeit welche dahinter steckt. Material und Zeit kosten.
Wir hatten auch gelesen das die Jute seile leichter sind und einen dezenteren geruch haben. Aber das Fusseln hat uns abschreckt.Wenn wir Optik mit Bordeux oder schwarz etx haben möchten, oder welchen farben auch immer lassen sich, unseren informationen nach, die Hanfseile auch färben. Natürlicherkennt man das wohl, aber dsa natürliche daran hat auch seinen Reiz wie ich finde.
Ich wünsche jedenfalls viel spaß beim aussuche, Riggen und Photographieren.
Der laden welchen ich angegeben habe wurde mir von verschieden seiten nahegelegt und was wir bisher geholt haben machte einen hervorragenden eindruck.Was die Preise der bereits vorbereiteten seile angeht, finde ich die aufschlag angemessen in anpracht der Handarbeit welche dahinter steckt. Material und Zeit kosten.
Wir hatten auch gelesen das die Jute seile leichter sind und einen dezenteren geruch haben. Aber das Fusseln hat uns abschreckt.Wenn wir Optik mit Bordeux oder schwarz etx haben möchten, oder welchen farben auch immer lassen sich, unseren informationen nach, die Hanfseile auch färben. Natürlicherkennt man das wohl, aber dsa natürliche daran hat auch seinen Reiz wie ich finde.
Ich wünsche jedenfalls viel spaß beim aussuche, Riggen und Photographieren.
2016-05-24T09:00:17+02:00
eh67: Danke für Eure Beiträge.Ich weiß, wie viel Arbeit die Seilbearbeitung ist, von daher war die Bemerkung mit dem "Perversenzuschlag" etwas flapsig.
Ich habe jetzt mal hier zugeschlagen: **** Preis ist nach meiner Recherche unschlagbar, wenn man nicht auf Seile aus dem Baumarkt übergehen möchte.Ich bin sehr gespannt, wie die Qualität der Seile sein wird, wie die Aufbereitung ist im Unterschied zu Hanfseilen und wie Hanfseile sich in der Praxis bewähren.
Ich habe jetzt mal hier zugeschlagen: **** Preis ist nach meiner Recherche unschlagbar, wenn man nicht auf Seile aus dem Baumarkt übergehen möchte.Ich bin sehr gespannt, wie die Qualität der Seile sein wird, wie die Aufbereitung ist im Unterschied zu Hanfseilen und wie Hanfseile sich in der Praxis bewähren.
2016-05-24T13:18:22+02:00
TheShadow: Das mit dem Seil färben klapp normal ganz gut! Aber bis zum Mittelpunkt dringt die Farbe nicht durch! Meiner Erfahrung nach ist es am besten Hanfseile mit der Farbe zu kochen!
2016-05-24T16:21:15+02:00
Old-Odin: gugg nal **** ahnung ob hanfseile......... musst du schaunaber ansonsten beste preise und gute qualität
Odin
Odin
2016-05-24T23:59:00+02:00
TheShadow: Also mein Tipp zum färben ist die Seile schon auf die richtige Länge bringen plus 20 cm. Dann Wasser plus Farbe nach Anleitung verwenden und die trockenen seile färben. Nach Anweisung fortfahren und die seile unter Spannung ein #paar Tage richtig trocken. Bei manchen Farben evtl den Vorgang wiederholen! Die alten Knoten durch neue ersetzen da die beim waschen bzw färben locker und dick werden. Darum die 20 cm.
Gruß Shadow
Gruß Shadow
2016-05-25T20:16:47+02:00
botterblume: da mein Domi und TE-Ersteller keine #Lust hat schreibe ich jetzt einen Erfahrungsbericht....Wir haben jetzt Juteseile gekauft ... nicht gewaschen aber gebrochen abgeflammt und geölt .... vorher auf 8 Meter Länge zugeschnitten...Obwohl sie einen starken Eigengeruch mitbringen haben sie durchaus Vorteile -.....sie verrutschen nicht bei der Suspension und werden nicht enger ... durch den Druck beim Aufhängen **** schlafen bei mir keine Gliedmassen ein und es gibt keine Druckstellen auf den Schultern ...obwohl sie abgeflammt sind pieksen sie teilweise ... aber sonst sind sie empfehlenswert ...Inspiriert von meinem Lieblingsdomi ...ist dieser Erfahrungsbericht entstanden ....
2016-05-29T18:02:24+02:00
eh67: So, wie angedroht der Erfahrungsbericht. Meine Subbi war ja schon wieder so schnell, da bleibt mir gar nicht mehr viel zu sagen.Wie sie sagte, ich habe die Seile auf 8 Meter geschnitten, gebrochen, mit Gas abgeflämmt und mit Kinderöl behandelt, weil das nicht harzt und nicht wirklichen Eigengeruch hat.Ich habe bei den oben genannten Seilen auf das Waschen verzichtet. Der Lieferant hat behauptet, dass das nicht unbedingt nötig sei, und so war es schließlich auch, keine Verunreinigungen, keine chemischen Rückstände oder so. Ich denke mir, dass Jute vom Waschen ohnehin nicht besser wird, was die Tragfähigkeit angeht.Eine große Überraschung war für mich, wie genial sich die Seile in der Praxis verhalten haben. Sie sind gerade so rau, dass sie keine Probleme beim Bunny machen, aber dennoch perfekt die Integrität der Fesselung bewahren, auch unter der Belastung einer Suspension. Der TK saß nach der Suspension noch immer so, dass er ausbruchsicher war, und so gibt es auch keinen unerwünschten Druck mehr oder irgendeine Verschiebung.Also aus meiner Sicht absolut Daumen hoch für Juteseile im Vergleich mit Hanfseilen (wobei ich ja nur von meinen Hanfseilen sprechen kann, nicht von allen dieser Welt).
2016-05-30T16:35:15+02:00
Elleyra: hmn hmn, nun macht ihr uns unschlüssig was den nächsten Einkauf angehen soll. Ob Hanf oder Jute.Ich hab noch gelesen das Jute die schöneres Robemarks macht, leichter ist und sich besser führen lässt.Wenn es dazu noch besser in der Sicherung ist, bzw nicht unter last und zug verrutscht währen das wirklich wichtige vorteile gegenüber Hanf.
Was ich weiß.
Vorteil Hanf: Höhere Bruchlast (liest man vielerorts) Fusselt nicht.
Hierzu jetzt meine Frage: 1. Fusselt Jute so stark das es störend ist? 2. Ist das knarzen wi bei normalen Jute seilen oder durch die bearbeitung etwas reduziert? 3. Eure Meinung zum Thema Bruchlast. 4. Seilführung wirklich so viel schöner?
Würde mich über noch ein #paar angaben freuen. Wir machen bald unseren Einkauf.
Was ich weiß.
Vorteil Hanf: Höhere Bruchlast (liest man vielerorts) Fusselt nicht.
Hierzu jetzt meine Frage: 1. Fusselt Jute so stark das es störend ist? 2. Ist das knarzen wi bei normalen Jute seilen oder durch die bearbeitung etwas reduziert? 3. Eure Meinung zum Thema Bruchlast. 4. Seilführung wirklich so viel schöner?
Würde mich über noch ein #paar angaben freuen. Wir machen bald unseren Einkauf.
2016-05-31T09:23:00+02:00
eh67: hmn hmn, nun macht ihr uns unschlüssig was den nächsten Einkauf angehen soll. Ob Hanf oder Jute.Ich hab noch gelesen das Jute die schöneres Robemarks macht, leichter ist und sich besser führen lässt.Wenn es dazu noch besser in der Sicherung ist, bzw nicht unter last und zug verrutscht währen das wirklich wichtige vorteile gegenüber Hanf.
Was ich weiß.
Vorteil Hanf: Höhere Bruchlast (liest man vielerorts) Fusselt nicht.
Hierzu jetzt meine Frage: 1. Fusselt Jute so stark das es störend ist? 2. Ist das knarzen wi bei normalen Jute seilen oder durch die bearbeitung etwas reduziert? 3. Eure Meinung zum Thema Bruchlast. 4. Seilführung wirklich so viel schöner?
Würde mich über noch ein #paar angaben freuen. Wir machen bald unseren Einkauf.
Also, ob die Ropemarks schöner sind, weiß ich nicht. Aber Jute fühlt sich anders an, sie ist präziser für mich als Rigger, eher wie ein Skalpell als ein Apfelschälmesser. Die Seile sind definitiv erheblich leichter, das stimmt auch.Die Bruchlast von Hanf ist höher als von Jute, das fällt aber nicht ins Gewicht, sie ist ausreichend hoch, solange man keinen PKW aufhängen möchte. Obwohl die Seile neu sind, fand ich jetzt nicht, dass sie wirklich stark gefusselt hätten, aber das macht mir auch nicht so ganz viel aus.Die Seile knarzen so herrlich, das hat nicht nachgelassen. Der Sound ist grandios, je mehr Seile ich anbringe, um so schöner das Knarzen, das von überall her ertönt. Definitiv ein großes Plus für mich.
Für mich ist das Plus von Hanf nur noch, dass die Seile so superweich sind. Für Floor-Bondage ist Hanf denn auch völlig ok, und ich werde bestimmt auch in Zukunft immer wieder auf Hanf zurückgreifen, aber wohl nicht mehr, wenn es in die Lüfte geht.
Hoffe, das hilft dir etwas bei deiner Entscheidungsfindung.
Was ich weiß.
Vorteil Hanf: Höhere Bruchlast (liest man vielerorts) Fusselt nicht.
Hierzu jetzt meine Frage: 1. Fusselt Jute so stark das es störend ist? 2. Ist das knarzen wi bei normalen Jute seilen oder durch die bearbeitung etwas reduziert? 3. Eure Meinung zum Thema Bruchlast. 4. Seilführung wirklich so viel schöner?
Würde mich über noch ein #paar angaben freuen. Wir machen bald unseren Einkauf.
Also, ob die Ropemarks schöner sind, weiß ich nicht. Aber Jute fühlt sich anders an, sie ist präziser für mich als Rigger, eher wie ein Skalpell als ein Apfelschälmesser. Die Seile sind definitiv erheblich leichter, das stimmt auch.Die Bruchlast von Hanf ist höher als von Jute, das fällt aber nicht ins Gewicht, sie ist ausreichend hoch, solange man keinen PKW aufhängen möchte. Obwohl die Seile neu sind, fand ich jetzt nicht, dass sie wirklich stark gefusselt hätten, aber das macht mir auch nicht so ganz viel aus.Die Seile knarzen so herrlich, das hat nicht nachgelassen. Der Sound ist grandios, je mehr Seile ich anbringe, um so schöner das Knarzen, das von überall her ertönt. Definitiv ein großes Plus für mich.
Für mich ist das Plus von Hanf nur noch, dass die Seile so superweich sind. Für Floor-Bondage ist Hanf denn auch völlig ok, und ich werde bestimmt auch in Zukunft immer wieder auf Hanf zurückgreifen, aber wohl nicht mehr, wenn es in die Lüfte geht.
Hoffe, das hilft dir etwas bei deiner Entscheidungsfindung.
2016-05-31T17:50:18+02:00
TheShadow: Jute oder Hanf!?Nun, beides sind Naturfasern, Hanf wächst bzw wird hauptsächlich in Europa angebaut und Jute in Asien. Beide Seile sind sich auf den ersten Blick sehr ähnlich aber natürlich gibt es einige Unterschiede!Juteseil ist bei gleichem Durchmesser wesentlich leichter, hat nach dem Flammen einen schönen Karamell Farbton und lässt sich ein wenig besser beim #fesseln führen! Wobei gut bearbeitete Hanfseile fast genau so gut zu führen sind! Die Bruchlast liegt bei einem Durchmesser von 6mm zwischen 190 und 260 kg. Entscheidend dafür ist die Qualität der Jute und natürlich die Verarbeitung in der Seilerei! Was das fusseln angeht ist es so das Jute dünnere und kürzere Fasern sind die einfach leichter brechen und sich lösen! Heißt Juteseil fusseld mehr! Ob es nun stört oder nicht ist Geschmackssache. Das besagte knarzen kommt daher das Juteseil trockener ist als Hanf. Dem lässt sich beim veredeln mit mehrmaligem ölen und gelegentlichen nachölen abhelfen! Man sollte einfach beide Arten testen um zu sehen was einem besser liegt! Ich verkaufe seit kurzem auch Hanf und Juteseil in meinen Onlineshop, in diesem sind auch noch einige Informationen zu den Seilen zu finden. Da ich nicht weiß ob ich hier den link einfügen darf lass ich es lieber! Wenn noch Fragen zum Thema sind meldet euch einfach!
Gruß Shadow
Gruß Shadow
2016-06-01T02:33:17+02:00
botterblume: Huhu Shadow --- mein Herr Rigger mag gerade das knarzen ... ich glaube wenn das nicht mehr knarzt hat ... er nur noch halb soviel Spass an den Seilen ... und wir haben auch gut bearbeitete Hanfseile ... nur unserer Erfahrung nach verrutschen die jedenfalls bei mir .... in einer Suspension ... das machte dann teilweise .. sehr aua was mir die #Lust an der Suspension nahm ... und ich hatte sogar manchmal bleibende Ropemarks in Form von hässlichen roten Streifen ... was gerade im Sommer nich wirklich toll aussieht ...das Problem haben wir bei den Juteseilen nicht.... sie rutschen nicht .... gibt auch keine bleibenden Ropemarls.. für mich ein Vorteil da ich auch ab und zu vor Kameras stehe und mancher #Fotograf solche roten Streifen mehr als störend findet ..... und ich nich dauernd auf Suspensions verzichten will ... is Jute für uns die bessere Wahl...die technischen Fakten jaa ...aber ich glaube man muss es #aktiv ausprobieren ... und selbst seine Erfahrungen machen damit ...
2016-06-01T09:42:55+02:00